Sanierung und Umnutzung eines Industriedenkmals
Nach der Sanierung des Mälzereigebäudes im Jahr 2005 steht nun die Sanierung der übrigen denkmalgeschützten Bestandsgebäude an, ergänzt durch einen Neubau am südwestlichen Ende des Grundstückes. Die Kernsanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude sieht eine Änderung des Nutzungsschwerpunktes von Gewerbe zu Wohnen vor.
Der introvertierte und industriell funktionale Innenhof wird zu einer grünen Stadtoase mit hoher Aufenthaltsqualität als kommunikatives Zentrum für die Anwohner.
Die Klinker-/ und Sandsteinfassaden werden aufgearbeitet und erhalten weitestgehend ihre historische Erscheinung.
Die Eckvilla erhält durch eine zeitgemäß interpretierte Rekonstruktion des Daches Ihre städtebauliche Markanz zurück. Der Neubau mit gewerblicher Nutzung am südwestlichen Ende des Grundstückes schließt die städtebauliche Lücke im Gesamtensemble.
Die Kubatur greift den Rhythmus der denkmalgeschützten Bestandsgebäude auf und führt diesen fort.
Der Neubau fügt sich mit der vorgesehenen Sichtbetonfassade selbstverständlich in den Industriecharme der Bestandsgebäude ein.
Zum Projekt Alte Brauerei 1. BA







